
Nagelpilz (Onychomykose) ist wie andere Pilzkrankheiten ansteckend und verbreitet sich von Mensch zu Mensch.
Die Haut und die Zehennägel sind am häufigsten von dem Pilz betroffen. Dies liegt an einem günstigen Umfeld für die Vermehrung des Pilzes (neutral oder alkalisch), der beim Schwitzen der Füße beim Tragen geschlossener Schuhe entsteht.
Das Risiko, an einer Pilzinfektion zu erkranken, hängt vom Alter, Beruf, Gesundheitszustand sowie den sozialen und klimatischen Bedingungen ab, in denen sich die Person befindet.
Die Krankheit beginnt normalerweise auf der Haut der Füße, entwickelt sich meistens zwischen den Zehen und breitet sich dann auf die Nägel aus.
Die Hauptursachen für Nagelpilz sind:
- schlechte Fußhygiene;
- Mangel an abnehmbaren Schuhen in Badezimmern, Schwimmbädern, öffentlichen Duschen;
- längerer Gebrauch von geschlossenen (nassen) Schuhen;
- vermehrtes Schwitzen der Beine;
- verminderte Immunität;
- Schäden (Risse, Wunden) an Nägeln und Zehen;
- häufiger Gebrauch von oralen Kontrazeptiva oder antibakteriellen Medikamenten;
- eine Reihe von Krankheiten, einschließlich Diabetes, Fettleibigkeit.
nichts wert
Der Pilz ist schwer zu heilen, da er leicht von erkrankten Körperteilen zu gesunden wandert. Und aus diesem Grund ist es bei der Behandlung dieser Krankheit wichtig, die betroffenen Nagel- und Hautpartien mit besonderer Sorgfalt zu pflegen, einzelne Hilfsmittel und Pflegeprodukte zu ihrer Behandlung zu verwenden oder sie nach Gebrauch zu desinfizieren.
Die äußere Manifestation der Onychomykose und die effektivste Behandlung des Zehennagelpilzes hängt von der Art des Erregers sowie von der Tiefe und dem Ausmaß seiner Ausbreitung ab.
Es gibt folgende Arten von Onychomykose:
- Normotrophe, bei der die Nagelplatte ihre Farbe ändert und ihre Struktur und ihren Glanz behält.
- Hypertrophe - Mattheit wird zur Farbänderung, Verformung der Nagelplatte, eingewachsenen Nägeln hinzugefügt.
- Der onycholytische Typ ist durch die Zerstörung des Nagels und seine Abstoßung des Nagelbetts gekennzeichnet.
Beim geringsten Verdacht auf Nagelpilz sollten Sie sich für eine ärztliche Untersuchung an einen Facharzt wenden und die notwendigen Tests zur Identifizierung der Art des Erregers bestehen. Außerdem erstellt der behandelnde Arzt ein therapeutisches Programm zur Behandlung des Pilzes und gibt Empfehlungen ab.
Die Behandlung der Onychomykose ist komplex. Zur lokalen Wirkung auf den Pilz werden Medikamente eingesetzt (Cremes, Salben, Lacke) und auch systemische Medikamente eingenommen. Es ist möglich, Onychomykose mit topischen Mitteln ohne innere Medikamente im Anfangsstadium der Krankheit zu heilen, in dem der Nagel nicht mehr als 2/3 betroffen ist. Die Behandlungsdauer beträgt 3 Monate bis 1 Jahr.
Wie man Pilze an den Zehennägeln und zwischen den Fingern mit topischen Medikamenten behandelt:
- Vor der Anwendung topischer Medikamente sollten Sie ein Fußbad machen. Dem Wasser können Komponenten wie Waschmittel, Soda, Salz zugesetzt werden.
- Die erweichten Nägel werden mit Nagelfeilen bearbeitet, um die vom Pilz befallene Oberfläche so weit wie möglich zu entfernen. Die infizierte Hautoberfläche zwischen den Fingern wird mit einer Bürste behandelt. Um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern, können Sie nicht dasselbe Instrument gleichzeitig für kranke und gesunde Nägel verwenden. Gleiches gilt für das Werkzeug, das die Haut zwischen den Fingern bearbeitet.
- Nach dem Reinigungsvorgang der betroffenen Beinflächen müssen diese gründlich getrocknet werden.
- Nagellack wird aufgetragen, um Nagelpilz vorzubeugen. Wenn Sie mit Lacken arbeiten, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen.
- Die Haut zwischen den Fingern wird mit einer antimykotischen Creme oder Salbe geschmiert.
Die Behandlung von Pilzen an den Nägeln der Hände erfolgt auf ähnliche Weise. Viele Frauen sind frustriert über das unansehnliche Aussehen von Onychomykose-Nägeln, insbesondere an den Händen.
Einige antimykotische Lacke ermöglichen es Ihnen, eine dekorative Schicht auf das Medikament aufzutragen. Die Zweckmäßigkeit des Einsatzes solcher Mittel kann jeweils nur ein Arzt sagen, je nach Form und Stadium der Erkrankung.
Ein wirksames Mittel gegen Nagelpilz in der Volks- und Volksmedizin.
Zehennagelpilz ist nicht leicht zu heilen. In fortgeschrittenen Fällen kann es sogar erforderlich sein, die Nagelplatte zu entfernen. Daher hängt die Wirksamkeit der Behandlung direkt vom Entwicklungsstadium der Krankheit ab.
Je früher die Behandlung begonnen wird, desto kürzer ist ihre Dauer und desto besser das Ergebnis.
Es gibt viele Heilmittel zur Behandlung von Onychomykose, sowohl medizinische als auch volkstümliche.
Sein Hauptzweck:
- Kampf gegen einen Pilzerreger;
- Erweichung des Nagelgewebes zur Entfernung der betroffenen Oberfläche;
- erhöhte lokale Immunität;
- Beschleunigung des Wachstums der Nagelplatte;
- Ernährung und Heilung von lebendem Gewebe.
Um ein wirksames Mittel gegen Nagelpilz auszuwählen, müssen Sie die Art des Erregers kennen und wissen, wie tief er in die Nagelschichten und das Nagelbett eingedrungen ist.
Daher sind Menschen bei der Selbstmedikation manchmal überrascht, dass dasselbe Medikament eine Person heilt und für eine andere nutzlos ist.
Moderne Medikamente und Medikamente zur Bekämpfung der Onychomykose.
Um den Pilz schnell und effizient zu heilen, müssen systemische Medikamente eingenommen werden. Moderne Antimykotika mit allgemeiner Wirkung können mit allen Krankheitserregern des Pilzes fertig werden und in etwa 90% der Fälle eine vollständige Genesung bewirken.
Die Einnahme solcher Medikamente kann jedoch die Arbeit einiger innerer Organe negativ beeinflussen, daher hat ihre Anwendung Kontraindikationen.
nichts wert
Für den Fall, dass die Einnahme von Medikamenten nicht möglich ist, werden topische Medikamente verschrieben. Eine solche Behandlung erweist sich als länger und teurer, aber in vielen Fällen führt ein richtig ausgewähltes Mittel zu einer vollständigen Genesung.
Moderne und wirksame Mittel zur lokalen Behandlung von Onychomykose ohne Einnahme oraler Medikamente sind Lacke gegen Nagelpilz.
Antimykotische Lacke werden verschrieben, wenn:
- die Krankheit befindet sich in einem frühen Stadium;
- es gibt Kontraindikationen für die Einnahme systemischer Medikamente;
- Die Nagelwurzel wird nicht von Pilzinfektionen befallen.
Antimykotische Lacke sind auf Öl- oder Alkoholbasis. Für eine erfolgreiche Behandlung der Onychomykose ist es wichtig, den richtigen Lack, basierend auf seinem Wirkstoff und seiner Konzentration, auszuwählen. Lacke dringen leicht in die Nagelschichten ein und blockieren die Entwicklung der Infektion, wirken sich nachteilig auf den Erreger aus und verhindern dessen Vermehrung.
Für den Fall, dass nicht genügend Lacke für die Behandlung des Pilzes vorhanden sind und keine Kontraindikationen für die Einnahme systemischer Medikamente bestehen, werden orale Tabletten zur schnellen und wirksamen Behandlung von Onychomykose verschrieben. Solche Medikamente werden vom behandelnden Arzt individuell ausgewählt.
Systemische Präparate in Form von Tabletten werden auf Basis folgender Wirkstoffe hergestellt:
- Terbinafin. Eine starke Substanz und daher die effektivste. Es wird täglich mit 250 mg verwendet. Terbinafin-basierte Tabletten haben viele Nebenwirkungen und sollten daher mit Vorsicht eingenommen werden.
- Ketoconazol. Nehmen Sie 200-mg-Tabletten. täglich für 3 Monate. Während der Behandlung ist es aufgrund der hohen Toxizität der Substanz erforderlich, den Zustand von Leber und Nieren zu überwachen.
- Fluconazol. Es wird 3-6 Monate lang einmal wöchentlich 150 mg angewendet. Es wirkt sich schädlich auf fast alle Pilzarten aus und gilt daher als universell.
- Itraconazol. Einnahme von 200mg. 1 pro Tag Die Behandlungsdauer beträgt 3 Monate. Eine solche schnelle Behandlung erklärt sich aus der hohen Aufnahme des Wirkstoffs durch den Körper, es gibt jedoch auch viele Kontraindikationen.
Bei einer vollständigen Verletzung der Nagelplatte, ihrer Verformung und Delaminierung sollte der Nagel entfernt werden. Dazu werden spezielle Medikamente verwendet.
Volksheilmittel zur Behandlung von Nagelpilz

Trotz der Vielfalt und hohen Wirksamkeit von Medikamenten gegen Nagelpilz sind Hausmittel nicht weniger beliebt.
Jeder von ihnen hilft, die Krankheit loszuwerden, wenn er richtig ausgewählt und in einem frühen Stadium der Krankheit angewendet wird.
Der Vorteil dieser Behandlung gegenüber einer antimykotischen Therapie besteht darin, dass bei richtiger Anwendung des Medikaments nur wenige oder gar keine Nebenwirkungen auftreten.
Der Nachteil der Behandlung von Onychomykose mit Volksheilmitteln ist das Fehlen einer positiven Wirkung und die Verschlechterung der Situation durch Zeitverlust. Während dieser Zeit kann sich die Pilzinfektion ausbreiten und die Heilung der Nägel erschweren. Daher können Sie sich nicht selbst behandeln. Vor der Anwendung der ausgewählten Hausmittel gegen Nagelpilz ist unbedingt Rücksprache mit einem Spezialisten zu halten.
Was die Schulmedizin zur Behandlung der Onychomykose bietet:
- Essig. Wirksam auch in der fortgeschrittenen Form der Krankheit. Dies liegt daran, dass sich der Pilz in einer alkalischen Umgebung entwickelt und eine saure für ihn schädlich ist. Dieses Medikament wird in Form von Lotionen, Fußbädern und als Zutat zur Herstellung einer Creme verwendet. Verwenden Sie Wein, Apfelessig und Essigessenz in einer Konzentration von nicht mehr als 9 %.
- Jod. Es ist ein ausgezeichnetes Antiseptikum mit fungiziden Eigenschaften. Die Wirksamkeit seiner Wirkung ist jedoch nur im Anfangsstadium der Onychomykose hoch, wenn der Pilz nicht tief eindringt und der Nagel weniger als zur Hälfte betroffen ist. Es wird durch Auftragen auf die betroffene Nageloberfläche sowie als Komponente für das Badezimmer aufgetragen.
- Wasserstoffperoxid. Die Meinungen über die Vorteile dieses Mittels zur Bekämpfung des Pilzes gehen auseinander. In jedem Fall hilft Wasserstoffperoxid bei der Behandlung von Onychomykose, die Nägel während des Eingriffs zu desinfizieren, da es leicht in die tiefen Schichten der Nagelplatte eindringt.
- Schöllkraut. Ein starkes Heilmittel, das bei fortgeschrittenen Formen des Pilzes eingesetzt werden kann. Die Behandlung muss innerhalb angemessener Grenzen präzise sein, da diese Pflanze giftig ist. Es wird als Tinktur (geschmierte Nägel) sowie als Bestandteil zur Herstellung von Salben und Bädern verwendet.
- Teepilz. Kann pathogene Bakterien abtöten und ihre Entwicklung verlangsamen. Es wird als Kompresse oder Reibung verwendet.
Cremes und Salben für Pilz auf den Nägeln und der Haut der Beine
Oft wird Onychomykose von einer Pilzinfektion der Haut der Zehen begleitet.
In diesem Fall empfiehlt es sich, zur lokalen Behandlung eine Nagelpilzsalbe oder -creme aufzutragen.
Das ist nicht nur ein Allheilmittel, sondern auch günstiger als Anti-Pilz-Lacke.
Ein weiterer Vorteil dieses topischen Mittels gegen die Krankheit ist, dass die Nagelpilzsalbe einfach aufzutragen ist.
Aufmerksamkeit
Salicyl-, Schwefel- und Zinksalben werden auch erfolgreich gegen Nagelpilzinfektionen eingesetzt.
Jede Salbe oder Creme gegen Nagelpilz wird nicht nur auf die betroffenen Nagel- und Hautoberflächen aufgetragen, sondern auch auf angrenzendes gesundes Gewebe. Somit wird die Ausbreitung der Infektion blockiert.
Merkmale der Pilzbehandlung in fortgeschrittener Form und Prävention
Wenn der Pilz nicht behandelt wird, wird die gesamte Oberfläche der Nagelplatte infiziert, was zu einer Verformung des Nagels und einer Ablösung des Nagelbetts führt.
Es ist sehr schwierig, einen Pilz achtlos zu heilen. Eine alleinige lokale Therapie ist nicht ausreichend und eine systemische Medikation ist erforderlich.
In einigen Fällen ist die Behandlung nutzlos und die Nagelplatte wird wie folgt entfernt:
- Medikamente, die den Nagel lösen;
- Chirurgisches Skalpell;
- Sein.
Das Entfernen der Nagelplatte kann zu verschiedenen Komplikationen führen, beispielsweise zu einer Verletzung des korrekten Nagelwachstums (Krümmung oder eingewachsene Nagelplatte). Um sich solchen Problemen nicht auszusetzen, muss der Pilz rechtzeitig behandelt und noch besser sein Auftreten verhindert werden.
Vorbeugung von Pilzerkrankungen der Zehennägel:
- Pflege der Fußhygiene;
- obligatorische Verwendung von abnehmbaren Schuhen in öffentlichen Duschen, Badezimmern, Schwimmbädern;
- Weigerung, Kleidung, Schuhe und Körperpflegeartikel (Handtücher, Wischtücher) mit anderen Menschen zu teilen;
- Behandlung und Desinfektion von Wunden und Rissen an Fingern und Zehen;
- rechtzeitiger Zugang zu einem Arzt bei Verdacht auf eine Pilzinfektion;
- Prävention von Immunsuppression.